Stark fürs neue Schuljahr!
Ein Kurs nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" für Selbstbehauptung und Mobbingprävention. Überfordernde Konflikte und Erfahrungen mit Ausgrenzung und Mobbing sind ein Teil des Schulalltags vieler Schülerinnen und Schüler.

Was wäre, wenn wir die Stolpersteine beseitigen und

  • es klare, praxiserprobte Strategien gäbe
  • die Wahrscheinlichkeit erhöht wäre, dass Ihr Kind die Schulzeit ohne überfordernde Konflikte und üblen Stress erleben kann
  • Sie weniger Sorgen um Ihr Kind haben
  • Ihr Kind lernt Konflikte selbstständig zu lösen

In diesem Kurs wird es um folgende Themen gehen:

  • das eigene Auftreten und meine Wirkung
  • Abgrenzung von Beleidigungen und negativen Meinungen anderer
  • der Umgang mit den häufigsten Konfliktsituationen im Schulalltag
  • die eigene Ausdauer für friedvolle Konfliktlösungen
  • der Fokus auf das Gute im Leben, sowie
  • das Wahrnehmen von Bedürfnissen und Gefühlen.

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximale Teilnehmerzahl 10 Personen (bzw. nach Rücksprache)
Kursgebühr jeweils 83,- Euro pro Kind

Zu meiner Person:

Kinder stärken ist zu meinem Herzensthema geworden. Kraft und Zuversicht tragen dabei meine Arbeit, weil ich fest an die Stärken in unseren Kindern und Jugendlichen glaube und, weil ich ihnen zutraue, ihr Leben gut zu bewältigen. Ich bin Trainerin für Selbstbehauptung, Resilienz und Mobbingprävention und wurde vom Bildungsträger "Stark auch ohne Muckis" ausgebildet, dem führenden Institut für Mobbingprävention sowie Kinder- und Jugendstärkung. Ich biete Trainings und Seminare zu den Themen Selbstbehauptung, Lebenskompetenz und Mobbingprävention für Kinder- und Jugendliche sowie ihre Eltern und Bezugspersonen an. Für eine Schulzeit ohne überfordernder Konflikte und üblem Stress.

Weitere Infos: https://starkfuerkinder.de/trainer/magdalena-schuster-stark-und-selbstbewusst-kinder-und-jugendtrainings/
Ich freue mich auf Euch. Eure Magdalena Schuster
ACHTUNG: Die Cookies müssen akzeptiert werden, dann klappts auch mit dem Kontaktformular. Danke!