Sport- und Bewegungsprogramme blissfulmom

Blissful Mom-Kurse für Frauen, Schwangere und frischgebackene Mamas.
Durch ein gezieltes Übungsprogramm lernen Sie den Powermuskel Beckenboden kennen, ihn wahrzunehmen, mit ihm zu üben und achtsam mit ihm umzugehen. Mit einem abwechslungsreiches gymnastisches Übungsprogramm wird Ihr ganzer Köper mobilisiert, gekräftigt, gestrafft, gedehnt und entspannt um sich rundum wohlzufühlen.
Ich bin staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin, Faszientrainerin und Beckenbodentrainerin und habe Lizenzen in Pilates, Sportmassage, Atemgymnastik und Entspannungstechniken.

Die Kurse können nach dem §20 bei den Krankenkassen anteilig abgerechnet werden.

Beckenboden und Gymnastik in der Schwangerschaft


Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit, denn der Körper erfährt viele Veränderungen. Eine gezielte Gymnastik hilft den Körper fit und beweglich zu halten und dem zunehmenden Gewicht und einer ungesunden Körperhaltung zu trotzen. In diesen Stunden lernen Sie die Beckenbodenmuskulatur wahrzunehmen, ihn durch Übungen zu stabilisieren und ihn sanft zu kräftigen, um ihn auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten.
Der Kurs umfasst folgenden Inhalt:

  • Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen für Muskeln, Bänder und Gelenke
  • Stoffwechselübungen sorgen für eine gute Durchblutung von Mutter und Kind und dient der der Herz- und Kreislaufstärkung
  • Sanfte Übungen um den Beckenboden zu stabilisieren, die Durchblutung im Beckenbereich zu verbessern und Stauungen zu verhindern
  • Atem- und Entspannungsübungen, zur Stärkung Ihres Kindes und Ihrem Wohlbefinden (diese lindern Ermüdungserscheinungen und Rückenbeschwerden)
  • Sanfte Übungen zur Stärkung und Kräftigung der schrägen Bauchmuskulatur und hüftumgebenen Beckenmuskeln, um das Baby stützen und schützen zu können
  • Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule und Haltemuskulatur (Rückenschule)
  • Migräneprophylaxe
  • Problemzonengymnastik


Zusätzliche Informationen:
Idealer Zeitpunkt: ab der 15 SSW
Bitte mitbringen: Socken und bequeme Kleidung
Kursleitung/Anmeldung: Genoveva Hollung
Kursdauer: 5 x 60 Minuten
Termine: pausiert bis auf weiteres
Der Kurs kann bei 10 Kursstunden (10 mal à 60 Minuten) über den §20 bei den gesetzlichen Krankenkassen anteilig abgerechnet werden.


Beckenbodengymnastik nach der Geburt

Ihr Baby ist geboren und Ihre Beckenbodenmuskulatur hat bei der Geburt ihre ganze Kraft und Dehnfähigkeit benötigt. Nun ist es besonders wichtig in diesen Kursstunden die Heilung und Kraft Ihrer Beckenbodenmuskulatur zu fördern und zu beschleunigen, damit Sie sich in Ihrem Körper rundum wohl und fit fühlen können. Durch ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm wir Ihr ursprüngliches Körpergefühl, sowie die körperliche Fitness und Straffheit wieder hergestellt.
Der Kurs umfasst folgenden Inhalt:

  • Mobilisations-, Kräftigungs-, Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schulter, Nacken, Rücken und Hüftmuskulatur
  • Übungen zur Unterstützung einer guten Haltung, zur Gelenkentlastung und Förderung des Milchflusses
  • Übungen für die Beckenbeweglichkeit
  • Übungen zur Reaktivierung und Aktivierung der weiblichen Beckenbodenkraft
  • Gezielte Straffungs- und Kräftigungsübungen Bauch-, Beckenboden-, Gesäß- und der Beckenstabilisierenden Muskulatur
  • Spannungsregulierung durch die Körperwahrnehmung in Ruhe

Zusätzliche Informationen:
Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.
Der ideale Zeitpunkt um den Kurs starten zu können, wäre bei einer natürlichen Geburt ab 6. Wochen und beim Kaiserschnitt ab der 12. Woche (bitte vorher mit Ihrem Frauenarzt absprechen)
Kursleitung/Anmeldung: Genoveva Hollung
Kursdauer: 5 × 60 Minuten


Beckenbodengymnastik und Bodystyling

Ein Muskel- und Aufbautraining für eine gute Haltung, einen beweglichen Rücken, für die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur und das Wunderwerk Beckenboden als Basismuskel. Die Beckenbodenmuskulatur sorgt für eine aufrechte Körperhaltung, für ein schönes und elastisches Gangbild, er stützt und hält die inneren Beckenorgane und hält die Sexualorgane in einem guten Spannungszustand. Ein guter Beckenbodentonus verleiht den ganzen Körper eine feste Muskelspannung und ein psychisches und physisches Wohlbefinden. Der Kurs umfasst folgenden Inhalt:

  • den Beckenboden entdecken, Übungen zur Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
  • Übungen für die Tiefenmuskulatur, Bodystyling (Bauch, Rücken, Arme, Beine und Po
  • Dehnung und Lockerung der Halte- und Stützmuskulatur

Kursleitung: Genoveva Hollung
Termine: pausiert bis auf weiteres
Kursdauer: 5 × 60 Minuten
Der Kurs kann über den §20 bei der Krankenkasse anteilig abgerechnet werden


Faszientraining

Das Bindegewebe straffen, der Cellulite entgegen wirken, Verspannungen im ganzen Körper lösen, sich geschmeidig und elastisch bewegen.
Faszien gelten als eines  unserer wichtigsten Sinnesorgane, sie stellen ein körperweites Informationsnetz dar. Jeder Muskel, jedes Organ ist von einer Faszienhülle umgeben und bilden ein Netzwerk, dass den ganzen Körper durchzieht. Durch Stress ziehen sich Faszien zusammen, sie verkrampfen sich, sind nicht mehr elastisch und so können Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen entstehen. Durch gezielte Übungen wird das Gewebe wieder geschmeidig und elastisch, Verspannungen, Stauungen und Verklebungen in unserem Gewebe werden gelöst. Durch die Faszienübungen wird das Bindegewebe gestrafft, die Zellerneuerung begünstigt, Kollagen wird gleichzeitig ab und neu aufgebaut und je dünner die Hyaluronsäureschicht bleibt und besser fließt, desto schmerzfreier, jünger, straffer, beweglicher und sportlicher bleiben wir.

Der Kurs umfasst 8 x 60 Minuten und ist über den § 20 bei den Krankenkassen erstattungsfähig.
Kontakt/Anmeldung: Genoveva Hollung, staatlich gepr. Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin


Beckenbodengymnastik und Yoga in der Schwangerschaft

In diesem Kurs finden Sie die Möglichkeit sich ganz auf ihren Körper und ihr Baby zu konzentrieren. Durch sanfte Asanas (Bewegungsabfolgen) wird ihr Körper gekräftigt und gedehnt und kann sich damit ideal auf die Geburt vorbereiten.  Entspannungs- und Atemübungen unterstützen Sie dabei sich von den alltäglichen Strapazen und Anstrengungen zu erholen und die Bindung zu ihrem ungeborenen Baby zu stärken. Idealer Zeitpunkt: ab der 15. Schwangerschaftswoche

Der Kurs umfasst folgende Inhalte:

  • Entspannungs- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die Geburt, sowie zur Stärkung Ihres Kindes und Ihrem Wohlbefinden
  • Kräftigung- und Beweglickeitsübungen für Muskeln, Bänder und Gelenke
  • Sanfte Übungen um den Beckenboden zu stabilisieren, die Durchblutung im Beckenbereich zu verbessern und Stauungen zu verhindern
  • Asanas und Yoga-Übungen um lästige Schwangerschaftsleiden vorzubeugen und entgegen zu wirken
  • Migräneprophylaxe

Bitte mitbringen: Socken, bequeme Kleidung und ein Handtuch für die Matte  (für den Winter bitte warme Klamotten anziehen)
Termine: pausiert bis auf weiteres
Kontakt/Anmeldung: Genoveva Hollung, staatlich gepr. Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.